top of page
shutterstock_327608012.jpg

Mitarbeitergespräche

Warum ist das Thema wichtig?

Mitarbeitergespräche beeinflussen Motivation, Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit. Gut geführte Gespräche schaffen Klarheit, stärken die Beziehung und fördern Entwicklung. Unsichere oder schlecht vorbereitete Gespräche führen dagegen schnell zu Missverständnissen, Demotivation oder Konflikten.

Für wen ist das Thema wichtig?

  • Führungskräfte mit Personalverantwortung

  • Teamleiter und Projektleiter

  • neue Führungskräfte, die Sicherheit gewinnen möchten

  • Mitarbeitende, die sich professionell auf Gespräche vorbereiten wollen 
    (Jahresgespräche, Entwicklungsgespräche, Zielvereinbarungen, Kritikgespräche, Feedbackrunden)

  • Personen, die herausfordernde Situationen souveräner meistern möchten

Das Training

Was können wir gemeinsam erreichen?

  • klar strukturierte, wertschätzende und wirkungsvolle Gespräche

  • souveräner Umgang mit Konflikten oder heiklen Themen

  • klare Erwartungen, nachvollziehbare Ziele und verbindliche Absprachen

  • authentische, professionelle und empathische Kommunikationsweise

  • mehr Sicherheit – sowohl auf Führungsseite als auch auf Mitarbeitendenseite

Welche Trainingsform ist die beste?

Einzel-Coachings sind am wirkungsvollsten, da wir realistische Gesprächssituationen aus deiner Praxis durchgehen. Für Führungskräfte bedeutet dies individuelle Entwicklung – für Mitarbeitende gezielte Vorbereitung auf konkrete Gespräche.

 

Gruppentrainings eignen sich hervorragend, um Gesprächsstrukturen, Kommunikationsmethoden und Verhaltensmechanismen kennenzulernen. Der Austausch in der Gruppe stärkt das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven.

 

Unternehmenstrainings unterstützen Organisationen dabei, eine konsistente und wirksame Gesprächskultur zu schaffen – abgestimmt auf Führungsleitlinien, Werte und Strategie des Unternehmens.

bottom of page