
Meetings & Veranstaltungen
Warum ist das Thema wichtig?
Meetings haben enorme Wirkung auf Effizienz, Zusammenarbeit und Entscheidungen. Professionell geführte Meetings sparen Zeit, vermeiden Missverständnisse und sorgen für klare Ergebnisse. Gerade in hybriden und digitalen Arbeitswelten wird Meeting-Kompetenz zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.
Für wen ist das Thema wichtig?
-
Führungskräfte und Teamleiter
-
Projektleiter und Moderatoren
-
Mitarbeitende, die Meetings strukturierter gestalten möchten
-
Teams mit vielen Abstimmungs- und Koordinationsrunden
-
Organisationen mit digitalen oder hybriden Arbeitsmodellen
Das Training
Was können wir gemeinsam erreichen?
-
klare, fokussierte und zielorientierte Meetings
-
souveräne Moderation – auch in schwierigen Situationen
-
bessere Vorbereitung, klare Agenden und messbare Ergebnisse
-
effizientere Kommunikation und deutlich weniger Zeitverlust
-
ein strukturiertes Meeting-Framework, das leicht im Alltag anwendbar ist
Welche Trainingsform ist die beste?
Einzel-Coachings ermöglichen die direkte Arbeit an deinen konkreten Meetings. Wir analysieren reale Situationen, verbessern deine Moderationstechnik und entwickeln Routinen, die dir sofort helfen.
Gruppentrainings eignen sich hervorragend, um Meeting-Strukturen, Methoden und Moderationskompetenz im Team aufzubauen. Sie fördern gemeinsames Lernen, Rollenklärung und einheitliche Vorgehensweisen.
Unternehmenstrainings schaffen eine gemeinsame Meeting-Kultur, die zur Strategie und Arbeitsweise passt – inklusive klarer Standards, einheitlicher Abläufe und eines erkennbaren Qualitätsniveaus über alle Teams hinweg.
